TEAM
Dr. med. Claudia Bucher
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- 1991 - 1993 Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin an der Berufsfachschule für Physiotherapie der Friedrich-Alexander- Universität Erlangen
- 1994 Praktisches Anerkennungsjahr als Physiotherapeutin im Waldkrankenhaus St. Marien, Erlangen
- 1994 - 2000 Studium der Humanmedizin an der Friedrich- Alexander- Universität Erlangen
- 2 Kinder *2000, *2005
- 2001 Promotion an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Erlangen (Prof. Dr. Kornhuber)
- 2001 - 2002 Ärztin in der Neurologie des Klinikums am Europakanal in Erlangen (Dr. v. Stockert)
- 2002 - 2004 Ärztin in der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie des Bezirkskrankenhauses Ansbach (Dr. Meyer)
- 2006 - 2007 Ärztin in der Psychiatrie des Klinikums am Europakanal Erlangen (Prof. Dr. Schneider)
- 2007 - 2009 Ärztin der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und- psychotherapie am Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. Moll)
- 2010 - 2011 Ärztliche Leitung der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie und-psychotherapie am Universitätsklinikum Erlangen
- 12/2010 Anerkennung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- seit 10/2011 Tätigkeit als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie in eigener Praxis
- Supervisor (Anerkennung BLAEK, Einzel, Kinder- und Jugendliche bis 21 Jahre)
- Weiterbildungsermächtigung (Anerkennung BLAEK, Befugnis zur Weiterbildung gemäß Art. 32 Heilberufe-Kammergesetz, HKaG zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie WO 2004 i. d. F. v. 2010 für 12 Monate)
- Lehr- und Ausbildungspraxis für Psychotherapeuten in Ausbildung (PT1 und PT2)
- Zusatzqualifikationen: Gruppenpsychotherapie, Autogenes Training, Suchtmedizinische Grundversorgung
- Referenten- und Lehrtätigkeit: Dozententätigkeit, DGVT - Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie - Ausbildungsakademie
Dr. med. Sabine Kahlow-Toussaint
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- 1984 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg sowie der Albertus-Magnus-Universität zu Köln
- 2000 Promotion am Pathologischen Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof.Dr. Th. Kirchner)
- 3 Kinder *1987, *1991, *1995 und Erziehungszeiten
- 2003 - 2008 Ärztin in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. G. Moll)
- 2008 - 2013 Ärztin in der Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. W. Rascher)
Schwerpunkte: Psychosoziale Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher sowie Tätigkeit in der Ambulanz für Blasenkontrollstörungen, Einbindung in die Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen in Kooperation mit dem Schmerzzentrum der FAU Erlangen - 2012 Anerkennung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- 2013 - 2014 Tätigkeit als Fachärztin in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. G. Moll)
- 2015 - 2021 Tätigkeit als Fachärztin in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie von Dr. med. A. Fröhlich in Forchheim
- seit 2021 Tätigkeit als Fachärztin in der Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie von Dr. med. C. Bucher
Kaja Böhm
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Zusatzqualifikationen für Gruppenpsychotherapie, Hypnose und PMR (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson)
- 1. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Jessica Malter
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
Master of Science (M.Sc.) Psychologie
Angelika Freudenberger
Medizinische Fachangestellte
Sabrina Hummel
Medizinische Fachangestellte